In unserem Märchenzentrum in Paloznak organisieren wir Sommerfreizeiten für unsere Kinder und Jugendliche aus staatlicher Obhut. Ziel unserer Freizeiten ist es, dass jedes Kind, entsprechend seines Lebensalters und Interessen, Unterstützung erfährt. Durch Erfolgserlebnisse und positive Rückmeldungen erhalten sie die Möglichkeit, ihre eigenen inneren Kräfte zu finden, auf denen bauend sie auch in den Schwierigkeiten des Alltags standhalten können.
Die gemeinsam verbrachte, qualitativ hochwertige Zeit bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, bedingungslose Akzeptanz, Vertrauen und Zuwendung zu erfahren, während sie durch Erfahrungen ihre Fähigkeiten erweitern, neue Dinge erlernen und mehr über ihr eigenes und ihr Verhalten in einer Gruppe erfahren können sowie über ihre eigenen Grenzen.
Für die kleinsten haben wir Kindergarten-Freizeiten, für die Altersgruppe der Grundschüler:innen organisieren wir Märchenfreizeiten, bei denen die individuelle Aufmerksamkeit und das akzeptierende, sichere Umfeld in den Vordergrund tritt. Mittels Märchenpädagogik, bzw. mittels anknüpfenden Kunst- und Dramapädagogikmitteln laden wir die Kinder zu spannenden Abenteuern ein.
Für die Altersgruppe der jungen Jugendlichen bieten die “Schaffens-Freizeiten” den Kindern die Möglichkeit, verschiedenen Arten des “sich Ausdrückens” kennenzulernen, während sie auch gemeinsam Erschaffen erleben können. Durch Workshops in verschiedenen Kunstformen – Design, Fotografie, Grafikdesign, Musik, Drama und Animation – erlernen und stärken sie neue Fähigkeiten und lernen, zusammenzuarbeiten.
Im Falle von Jugendlichen bieten wir ein Programm, dass den Interessen und der Lebenssituation dieser Gruppe entspricht. In der “Wildnis-Freizeit” begegnen sie dem Übernehmen von Verantwortung und dem Prozess der Entscheidungsfindung und dessen Konsequenzen. In unserer “Karriere-Freizeit” haben sie die Möglichkeit, sich in verschiedenen Berufen auszuprobieren. So gewinnen sie Einblicke in die Arbeitswelt und können die Erfahrung machen, dass auch diese voll von Spannung und Erlebnissen sein kann.
Für junge Erwachsene haben wir unser “Ehrenamtlichen-Programm” entwickelt, in dem all jene teilnehmen, die sich weiter an der Arbeit der Stiftung beteiligen möchten und ihr Wissen als Ehrenamtliche an Kinder und Jugendliche weitergeben möchten.
2023.06.07.
2023.06.05.
2023.06.01.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.25.
2023.05.24.
2023.05.24.