Transparenz

Transparenzrichtlinien und Dokumente

Als ethisch Spenden sammelnde Organisation ist die Stiftung Világszép Mitglied in der Gesellschaft für die Selbstregulierung Spenden sammelnder Organisationen und betrachtet damit deren Ethischen Codex und Vorschriften als verbindlich für sich selbst.

Als ethisch Spenden sammelnde Organisation ist die Stiftung Világszép Mitglied in der Gesellschaft für die Selbstregulierung Spenden sammelnder Organisationen und betrachtet damit deren Ethischen Codex und Vorschriften als verbindlich für sich selbst.

Im Zeichen der Transparenz finden Sie hier die Dokumentation der Arbeit der Stiftung Világszép.

Informationen zu Finanzhaushalt:

Berichte zur Gemeinnützigkeit (in Ungarisch)

Formular zur 1%-Steuerspende (in Ungarisch/ nur für in Ungarn Einkommenssteuerpflichtige)

Wirtschaftsberichte (in Ungarisch)

Berichte des Zentralamtes für Statistik (in Ungarisch)

Informationen und Daten zu gesammelten Spenden

Die Stiftung Világszép bietet Kindern aus Kinderheimen bereits im zehnten Jahr akzeptierende Liebe und individuelle Aufmerksamkeit. Unsere Beziehung zu den Kindern verschiedener Altersgruppen ist langfristig, unsere methodische Palette ist bunt. Mit Hilfe von Sommerfreizeiten können wir mittels  Märchenerzähler-, Mentoren, Karriere- und Krisenprogrammen sowie unserem inklusiven Kindergarten und dem Létra Klub die Kinder aus den vier mit uns kooperierenden Budapester Kinderheimen vom Kindergartenalter an bis hinein ins junge Erwachsenenalter begleiten.

Details zu unserer Arbeit und unserem Haushalt können hier nachgelesen werden:
Wirtschafts- und fachliche Berichte (in Ungarisch/ Gazdasági és Szakmai Beszámoló)

Jahrbücher (ab 2019 auch in Deutsch und Englisch)

Mehr zu unseren Spendensammelprojekten gibt es auf der “Projekte”-Seite zu lesen.

Sofern wir Unstimmigkeiten wahrnehmen, tätigen wir sofort die notwendigen Schritte, um diese zu beseitigen und auszubessern.

Beschwerderegeln (in Ungarisch)

Informationen zur Spendentransparenz

Die Stiftung wird von einem Kuratorium bestehend aus drei Mitgliedern geführt. Dieses ist verantwortlich für das Funktionieren der Stiftung. Das Kuratorium tagt nach Bedarf, jedoch mindestens einmal jährlich. Die Mitglieder sind: Ágnes Wirtz, Dr Irén Katalin Walter, Dr Boglárka Jánoskúti.

Die Stifterin hat zur Aufsicht des Funktionierens und finanziellen Wirtschaftens der Stiftung einen Aufsichtsausschuss mit drei Mitgliedern geschaffen. Die Mitglieder dieses Aufsichtsgremiums sind: Dr László Péter Nógrádi, Dr Bernadett Kiss, Robert Kremer.

Eine Einsicht in die öffentlichen Daten der Spender (mit Ausnahme persönlicher oder aus anderen Gründen nicht öffentlichen Daten) ist nach vorheriger Terminabsprache möglich. Termine können mittels Email an alapitvany@vilagszepalapitvany.hu abgestimmt werden.

Kuratóriumi meghívó

Az adományozók a szervezet hivatalos irataiba (kivéve a személyes adatokat tartalmazó vagy más okból nem nyilvános iratokat) betekinthetnek előzetes időpont egyeztetés után. Időpont egyeztetés az alapitvany.@vilagszepalapitvany.hu email címen lehetséges.

Gemeinnütziger Statusbericht

1% felhasználása 2019

1% felhasználása 2018

1% felhasználása 2017

1% felhasználása 2016

1% felhasználása 2015

1% felhasználása 2014

1% felhasználása 2013

Jahresberichte

Egyszerűsített beszámoló és közhasznúsági melléklet 2019

Egyszerűsített beszámoló és közhasznúsági melléklet – 2018

Egyszerűsített beszámoló és közhasznúsági melléklet – 2017

Egyszerűsített beszámoló és közhasznúsági melléklet – 2016

Egyszerűsített beszámoló és közhasznúsági melléklet – 2015

Egyszerűsített beszámoló és közhasznúsági melléklet – 2014

Egyszerűsített beszámoló és közhasznúsági melléklet – 2013

Egyszerűsített beszámoló és közhasznúsági melléklet – 2012

Szakmai beszámolók

Szakmai beszámoló 2019

Szakmai beszámoló 2018

Szakmai beszámoló 2017

Gazdasági beszámolók

Gazdasági beszámoló 2019

Gazdasági beszámoló 2018

Jahrbücher

Világszép Évkönyv 2019

Világszép Évkönyv 2018

Világszép Évkönyv 2017

Gyermekvédelmi irányelv

Gyermekvédelmi irányelv

KSH jelentések

KSH jelentés 2019

KSH jelentés 2018

KSH jelentés 2017

KSH jelentés 2016

KSH jelentés 2015

KSH jelentés 2014

Zsófia Pajor

2023.06.07.

Betrag gespendet
5 000 Ft

Anonym

2023.06.05.

Betrag gespendet
10 000 Ft

ZOLTÁN CZIRJÁK

2023.06.01.

Betrag gespendet
10 000 Ft

Á. Bonifác Pék

2023.05.28.

Betrag gespendet
5 000 Ft

Jeannette Hubik

2023.05.28.

Betrag gespendet
1 000 Ft

Klaudia Novicz

2023.05.28.

Betrag gespendet
5 000 Ft

Anonym

2023.05.28.

Betrag gespendet
10 000 Ft

Anonym

2023.05.28.

Betrag gespendet
10 000 Ft

Anonym

2023.05.28.

Betrag gespendet
10 000 Ft

Anonym

2023.05.25.

Betrag gespendet
2 000 Ft

Szilvia Nagy

2023.05.24.

Betrag gespendet
10 000 Ft

Brigitta Havasi

2023.05.24.

Betrag gespendet
5 000 Ft