Fachliche Leitung, Märchenerzählen
Seit 2006 bin ich professionelle, internationale Märchenerzählerin. Am liebsten erzähle ich traditionelle Geschichten (Volksmärchen, Mythen, Legenden) auf Ungarisch, Englisch und Spanisch. Während ich in Ungarn lieber die Geschichten ferner Ländern vortrage, habe ich gern ungarische Märchen zu meinen internationalen Auftritten im Gepäck. Meinen Abschluss in Märchenerzählen (Storytelling) habe ich als Fulbright-Stipendiatin an der East Tennessee State University gemacht, meinen Doktor hingegen im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Programms der Bowling Green State University. Meine Forschungsgebiete sind digitales Storytelling, Rollenspiele und die Verbindung zwischen traditionellen Märchen und der Popkultur. Meine Publikation zur internationalen Praxis des Märchenerzählens (Märchernerzähler gibt´s wirklich) erschien 2016 beim Verlag Pont.
Im August 2017 schloss ich mit der Arbeit der Stiftung an. Vorrangig beschäftige ich mich mit der Ausbildung der ehrenamtlichen Märchenerzähler und der Auswahl für unseren Märchenfundus. Ich halte es für wichtig, dass unsere Märchenerzähler den Kindern solche Märchen bringen können, die sie mögen und mit denen sie sich identifizieren können.
2023.06.07.
2023.06.05.
2023.06.01.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.25.
2023.05.24.
2023.05.24.