UNSERE MISSION
In 2010 gründeten wir die Stiftung „Világszép” für all jene Kinder, für die, statt der eigenen Eltern, der Staat sorgt. Am Ende der ersten Sommerfreizeit, als Csocsó uns lang umarmte, wussten wir, wir sind angekommen. Wir hatten unseren Platz in der Welt gefunden. Seitdem ist diese Stiftung nicht mehr nur unsere persönliche Geschichte, unsere Berufung und Leidenschaft, sondern auch die unserer 30 Mitarbeitenden, 35 freiberuflichen Spezialisten und mehr als 80 durch uns geschulten Ehrenamtlichen – oder wie wir sagen: wir sind ein ganzes Világszép Dorf. Als eine unterstützende Gemeinschaft umarmen wir Kinder, die in den Kinderheimen leben, mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Diese 150 Kinder, im Alter zwischen 1 und 23 Jahren, sind unsere Világszép Kinder.
Wie kann man diesen Kinder, die bis heute für die Gesellschaft fast unsichtbar sind, wirksam und nachhaltig helfen? Diese Kinder tragen ihre Verletzungen, ihre tragische Geschichte, viele Erfahrungen von Missbrauch, für die Aussenwelt unsichtbar mit sich. Zur Scham kommen die Stigmatisierungen und Vorurteile der Gesellschaft gegenüber „Heimkindern” hinzu. Gleichzeitig fehlen ihnen die Fürsprecher und Kämpfer, die die meisten Kinder in ihren Eltern haben.
Unsere Kinder tragen Traumata mit sich, auf die es keine einfache Antwort gibt. Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen, dass es für Kinder, die von den ihnen am nächsten stehenden Erwachsenen traumatisiert wurden, kein Medikament oder keine einfache Therapie gibt. Ihre Chance, im Leben zurecht zu kommen, liegt in langfristigen, ehrlichen, zwischenmenschlichen Beziehungen und in annehmender Liebe. Dieser Ansatz macht den Kern und den Sinn unserer Arbeit aus.
Unsere Programme bauen aufeinander auf, wobei das das Mentorenprogramm das Kernstück und verbindende Element unserer Arbeit ist. Daneben zielen unser inklusiver Kindergarten, unsere Jugendklubs- und Aktivitäten, unsere Freizeiten am Plattensee, sowie unsere Märchenstunden in 5 Kinderheimen darauf ab, das Selbstwertgefühl unserer Kinder zu entwickeln. Sie lernen, sich selbst anzunehmen und zu lieben. Als Erwachsene werden sie so die Möglichkeit haben, sich Ziele zu setzen und ein positives Zukunftsbild zu entwickeln. Sie werden in der Lage sein, für sich selbst zu sorgen und für sich selbst Verantwortung zu übernehmen.
Echte Verbindungen, ein Jetzt voller Liebe und ein inspirie- rendes Zukunftsbild – all das geben wir unseren Kindern:
Eine echte Chance auf ein erfülltes Leben.
2023.06.07.
2023.06.05.
2023.06.01.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.28.
2023.05.25.
2023.05.24.
2023.05.24.